konsultieren

konsultieren

* * *

kon|sul|tie|ren [kɔnzʊl'ti:rən] <tr.; hat:
um ein fachliches Urteil bitten:
einen Arzt, eine Anwältin konsultieren; es musste ein Experte konsultiert werden.
Syn.: fragen, heranziehen, um Rat fragen, zurate ziehen.

* * *

kon|sul|tie|ren 〈V. tr.; hatzurate ziehen ● einen Arzt \konsultieren [<lat. consultare „beratschlagen, um Rat fragen, befragen“]

* * *

kon|sul|tie|ren <sw. V.; hat [lat. consultare = um Rat fragen, überlegen, Intensivbildung von: consulere, Konsul]:
1. (bildungsspr.) zurate ziehen, um Rat fragen:
einen Arzt, einen Anwalt, einen Experten k.;
Ü ein Wörterbuch, ein Lexikon k.
2. (bes. Politik) (bes. mit einem Vertrags-, Bündnispartner) beratende Gespräche führen, sich besprechen, beratschlagen.

* * *

kon|sul|tie|ren <sw. V.; hat [lat. consultare = um Rat fragen, überlegen, Intensivbildung von: consulere, ↑Konsul]: 1. (bildungsspr.) zurate ziehen, um Rat fragen: einen Arzt, einen Anwalt, einen Experten k.; Ü ein Wörterbuch, ein Lexikon k. 2. (bes. Politik) (bes. mit einem Vertrags-, Bündnispartner) beratende Gespräche führen, sich besprechen, beratschlagen: Der Sachverständige für Berlin im Außenministerium ... ist ... zu Lord Home gefahren, um ihn über die letzte sowjetische Note zu k. (FAZ 26. 8. 61, 1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • konsultieren — V. (Mittelstufe) geh.: jmdn. zu Rate ziehen Beispiele: Ich will zuerst einen Steuerberater konsultieren. Die Minister konsultierten sich über die nötigen Maßnahmen …   Extremes Deutsch

  • Konsultieren — (lat.), um Rat fragen, zu Rate ziehen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • konsultieren — Vsw zu Rate ziehen erw. fach. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. cōnsultāre, Intensivum zu l. cōnsulere beratschlagen , das etwas früher als konsulieren entlehnt wird. Abstraktum: Konsultation.    Ebenso nndl. consulteren, ne. consult, nfrz.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • konsultieren — »‹wissenschaftlichen› Rat einholen; (einen Arzt) zurate ziehen«: Das seit dem 18. Jh. bezeugte Verb steht für älteres konsulieren. Es geht auf lat. consultare (consulere) »um Rat fragen, sich beraten« zurück (vgl. ↑ Konsul). – Dazu stellt sich… …   Das Herkunftswörterbuch

  • konsultieren — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • zu Rate ziehen • sich beraten lassen …   Deutsch Wörterbuch

  • konsultieren — kon·sul·tie·ren; konsultierte, hat konsultiert; [Vt] geschr; 1 jemanden konsultieren zu jemandem gehen, um Informationen, einen Rat, seine Meinung zu hören ≈ zurate ziehen <einen Arzt konsultieren> 2 etwas konsultieren etwas benutzen, um… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • konsultieren — 1. befragen, einschalten, fragen, heranziehen, hinzuziehen, um Auskunft bitten, um Rat fragen, sich wenden an, zurate ziehen, zuziehen; (ugs.): einspannen, sich schlaumachen; (südd., österr., schweiz.): beiziehen; (veraltet): attirieren; (Amtsspr …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • konsultieren — kon|sul|tie|ren 〈V.〉 zu Rate ziehen; einen Arzt konsultieren [Etym.: <lat. consultare »beratschlagen, um Rat fragen, befragen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • konsultieren — kon|sul|tie|ren <aus lat. consultare »um Rat fragen, überlegen« zu consulere, vgl. ↑konsulieren>: 1. bei jmdm. [wissenschaftlichen, bes. ärztlichen] Rat einholen, jmdn. zurate ziehen. 2. beratende Gespräche führen (von Bündnispartnern),… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Konsultieren — Das Wort Konsultation kommt aus dem Lateinischen und bedeutet: Aufsuchen eines Arztes wegen einer Beratung oder Untersuchung; Einholen von Informationen und Ratschlägen vor politischen Entscheidungen, die ein Staat selbstständig treffen muss,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”